Froschköniginnen-Tag in Bamberg: Rückblick auf den Ayla Richter Froschkönigin Award
Der 8. März 2025, Internationaler Frauentag, wird mir ganz besonders in Erinnerung bleiben: Denn ich war in Bamberg, in der Konzerthalle direkt am Fluss, die Sonne schien und nach dem Hotel-Frühstück reichte die Zeit noch für einen Spaziergang durch die schöne Altstadt.
Dann folgte ein wunderbares Meet & Greet mit vielen anderen Autorinnen, ein inspirierendes Kulturprogramm und natürlich die Verleihung des Ayla Richter Froschkönigin Awards. Ein Buchpreis für die, die sonst nicht so häufig mit Buchpreisen bedacht werden: Frauen generell, Selfpublisherinnen im Speziellen. Hinter Ayla Richters Idee vom eigenen Buchpreis stehen ein paar sehr gute Gedanken. Hier habe ich ein Interview mit ihr geführt. Und wie beeindruckend ist es, dass sie ihren Traum vom eigene Buchpreis einfach so umsetzt, auch wenn sie das einen fünfstelligen Betrag kostet?
Vor der offiziellen Preisverleihung gab es die Möglichkeit, seine Bücher auszustellen und zu verkaufen. Verkauft habe ich keins, aber gekauft habe ich gleich zwei 😉 Neben mir saß – extra aus Österreich angereist – die sympatische Autorin K. Horton. Ein Stück weiter der „Katzen-Club“ mit Anja Dannenberg und Akima Clary – zwei Buchreihen, die ich unbedingt empfehlen kann! Meine Rezension zu „Silver Centauri“ – übrigens auch Gewinner-Buch der Kategorie Science-Fiction!!! – von Anja Dannenberg gibt es hier. Und eine Reihe hinter mir die Autorin Maria M. Koch, deren beeindruckenden Roman „Das liebt nicht jeder“ ich hier rezensiert habe.
Die Preisverleihung eröffnete Ayla Richter mit einer mitreißenden Rede. Durch das Programm führten sehr unterhaltsam die „Tabutanten“ und für die musikalische Umrahmung sorgte sehr mitreißend der Kneipenchor „Mädelsabend“. Auch, wenn mein Buch nicht gewonnen hat, hatte ich einen berührenden und schönen Nachmittag. Es war einfach großartig die Freude zu sehen und das Gemeinschaftsgefühl zu erleben.

Mitgenommen habe ich viele wichtige Messages. In ihrem tollen Resümee zum Award schreibt Ayla Richter beispielsweise: „Männer fördern Frauen eher selten, wenn es ausschließlich um Frauen geht. Höflich ausgedrückt.“ Und daraus folgt und wurde wunderbar demonstriert: Wir Frauen sollten einander gegenseitig pushen, fördern und unterstützen. Gemeinsam sind wir sichtbarer.
Gewonnen haben übrigens: Sabrina Nickel (Kurzgeschichten), Petra Zeil (Lyrik), Sonja Viktoria Beckmann (Tod & Verderben), Martina Kurfürst (Krimi), J. K. Vogt (Liebe & Romance), Franziska Wagner (Fantasy), Anja Danneberg (Science Fiction), Claudia Raute („Tüddeltasche“). Herzlichen Glückwunsch!