Was ist Twitch?
Am 30. April 2024, 19 Uhr, bin ich zu Gast auf dem Twitch-Kanal von Fakriro. Denn 2024 bin ich wieder Teil der Fakriro-Family und mein Buch wird an deren Messestand für Fantasy-Krimi-Romance-Bücher auf der Frankfurter Buchmesse zu kaufen sein. Zusammen mit den Autorinnen R. M. Amerein und Kio Moonfleur, die beide im Genre Science Fiction schreiben, werde ich zwei Stunden lang Fragen zu meiner Art zu Schreiben und meinen Büchern beantworten.
Aber was bitte ist Twitch?
Vielleicht geht es euch wie mir, bevor ich vor zwei Jahren schon einmal mit Fakriro ein Twitch-Interview hatte, wusste ich nichts von dieser Online-Plattform. Daher gibt es hier eine kurze Erklärung.
Auf Twitch.tv werden Videos live gestreamt – der Clou ist dabei, dass man beim Zuschauen aktiv dabei ist, kommentiert, Fragen stellt und sich einbringt. Auf diese Art entscheidet das Publikum auch mit, in welche Richtung sich das Gespräch entwickelt. Hinterher steht das Video auch noch zur Verfügung und kann angeschaut werden – dann allerdings ohne Interaktion.
Entstanden ist Twitch aus der Gaming-Szene heraus, wo Spiele gern live gespielt und kommentiert werden. Inzwischen findet man dort aber auch Sport-Events und Talkshows; Gamer, Musiker, Sportler, Künstler, usw. streamen hier inzwischen live.
Zum bloßen Zuschauen bei Twitch-Livestreams ist kein eigener Account notwendig. Um selbst zu streamen, braucht man jedoch ein eigenes Konto. Einen Account kann man auf Twitch kostenlos eröffnen.
Wer möchte, kann Lieblingsstreamer finanziell unterstützen, aber prinzipiell kann man Twitch kostenlos nutzen.
Was erwartet euch beim Live-Stream am 30. April?
Genau kann ich das natürlich nicht sagen! Ich bin selbst schon ganz gespannt. Es wird um uns drei Autorinnen gehen, darum, wie wir schreiben und an unseren Büchern arbeiten, und natürlich um unsere aktuellen Buchprojekte, die mit zur Frankfurter Buchmesse kommen dürfen. Ich würde mich freuen, wenn ihr zuschaut!